Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa plant ein neues Modellvorhaben zur Durchführung von Innovativen Deutschlern-Angeboten (IDA).
Die neuen Angebote sollen innovative Lernmethoden erproben und vereinfachte Zugänge zum Spracherwerb bis hin zum B1-Niveau ermöglichen. Dabei sollen die individuellen Bedarfe und schulischen/beruflichen sowie sozialen Ausgangssituationen und Ressourcen der potenziellen Teilnehmenden im Mittelpunkt stehen. Die Angebote sollen in den Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven umgesetzt werden. Die Inhalte der Angebote und Anforderungen an die Bieter:innen können Sie der Ausschreibung sowie dem zugehörigen Bewertungsraster im Anhang entnehmen.
Zum Auftakt laden wir alle interessierten Einrichtungen herzlich zu einem gemeinsamen Workshop am Freitag, 08.07.22 um 10 Uhr ein (Raum bzw. Videolink wird bei Anmeldung bekanntgegeben). Im Workshop gibt es neben Informationen zum Modellvorhaben auch die Möglichkeit, sich über erste Ideen zu den Angeboten und mögliche Kooperationen von Trägern auszutauschen.
Es ist eine Anmeldung zum Workshop bei Susanne Kühn oder Imke Bohlmann erforderlich.
Möchten Sie auf archivierte Dokumente zugreifen, wenden Sie sich bitte an uns.